Bachtenkirch-Interbike GmbH & Co. KG
Little Dax Fahrrad (neue Modelle 2025)
Artikelnummer 594-LT-12
Das Kinderfahrrad LittleDax - die neue Edition AERON
Bezahlbar günstig - gönn Deinem Kind was Neues! Für ein leichtes Kinderfahrrad ist das LittleDax unglaublich preiswert. Mit einem erschwinglichen Budget bekommen Kinder hiermit ein funkelnagelneues Bike statt ein zweitrangig, schon gebrauchtes Zweirad. Auch die jüngsten mögen lieber etwas Neues, was ganz persönlich und nur für sie angeschafft wurde. Gönn Deinem Kind diese Freude!
Die LittleDax-Serie nennen wir schon immer die SUVs der Kinderfahrräder. Bereits die erste veränderte Version der kleinen Bikes in 2024 wurde deutlich leichter als die bisherige. Aufgrund der hohen Nachfrage waren die verbesserten Modelle sehr schnell vergriffen. Für die LittleDax Bikes der jetzt neuen Editon AERON werden noch mehr Bauteile aus leichtem Aluminium verbaut.
Rahmenhöhe:
14 Zoll = 20 cm
16 Zoll = 24,5 cm
18 Zoll = 28 cm
Sitzhöhe (verstellbare Sattelhöhe):
14 Zoll = 43-50 cm
16 Zoll = 49-56 cm
18 Zoll = 52-60 cm
Schrittlänge:
14 Zoll = ab ca. 41 cm
16 Zoll = ab ca. 46 cm
18 Zoll = ab ca. 48 cm
Fahrrad-Gewicht:
14 Zoll: ca. 7 kg
16 Zoll: ca. 7,5 kg
18 Zoll: ca. 8,0 kg
Die LittleDax Kinderfahrräder der Größen 14", 16" und 18" basieren auf einem ergonomisch kindgerechtem Rahmen für ein einfaches Fahrverhalten. Die abgesenkte Durchstiegs- und niedrige Sitzhöhe geben Sicherheit und sind insbesondere für die kleinen Radler wichtig. Eine niedrige Sitzposition in Verbindung mit dem neuen hochgezogenen Lenkerbügel (High Rise im BMX-Style) sorgt für eine aufrechte Haltung und ermöglicht den Kindern somit eine leicht und sichere Fahrweise.
Bereits serienmäßig ist jedes LittleDax AERON mit einem Alu-Seitenständer, einer Glocke (Mini Bell), Schutzbleche und zudem mit reflektierenden Streifen entlang der Reifenflanken ausgestattet. Die leichten Schutzbleche aus flexiblen Kunststoff sind fest am kindgerechtem MTB-Rahmen und der Vorderradgabel verschraubt und für Kinder nicht so einfach abnehmbar. Die Vorrichtung für die Montage von Schutzblechstreben sind am Rahmen und der geschmiedeten Radaufnahme für die Vorderradnabe zusätzlich vorhanden.
Der LittleDax-Rahmen ist aus nachhaltigem Stahl gefertigt, dennoch liegt das Fahrrad-Gesamtgewicht nur ca. 2 kg gegenüber dem vergleichbaren Fahrrad des Branchenprimus. Wesentlichen Bauteile sind aus leichtem Aluminium.
·Alufelgen
·Hinterrad-Freilaufnabe aus Aluminium
·Vorderrad-Nabe aus Aluminium
·V-Bremse (V-Brake) vorn und hinten aus Aluminium
·Reifen mit Gravelprofil und Reflexring; Reifenbreite 1,75er
·Dunlop-Ventile (German-Style)
·Ahead Vorbau aus Aluminium mit 1" Steuersatz
·Tretarme aus Aluminium
·rundum geschlossener Kettenkasten
·fest verschraubte Kunststoff-Schutzbleche
·Front- und Rück- Reflektor
·Seitenständer aus Aluminium
·Glocke
·Tretlager "DINKY" von THUN (Industrielager - Made in Germany)
·Hoher Lenkerbügel (BMX-Style) aus Aluminium für eine aufrechte Sitzposition
Aufgrund genormter Serienbauteile sind die LittleDax Kinderräder, so wie alle Bachtenkirch-Produkte , leicht zu reparieren und Verschleißteile wie Reifen, Bremsbelge und bei Bedarf die Kette sind einfach ersetzbar. Die LittleDax Serie folgt dem Trend sportiver Kinderräder ohne Rücktrittbremse. Statt dessen wird eine leichtere Freilaufnabe verbaut. Gebremst wird über zwei kindgerecht einstellbare Bremshebel.
Nachhaltige und beständige Kinderfahrräder müssen nicht teuer sein. Verantwortungsbewußte Hersteller von Kinderfahrrädern arbeiten kontinuierlich daran, ihre Modelle zu verbessern. Aspekte wie Sicherheit aber auch die Freude beim Radfahren sind hier besonders wichtig. Vor ein paar Jahren wurden durch Newcommer unter den Kinderradherstellern neue Maßstäbe gesetzt. So spielte seitdem ein geringes Fahrzeuggewichte für die Herstellung kindgerechter Fahrräder eine besonders große Rolle. Ein ausschließlicher Blick auf den Leichtbau zielt jedoch oft am Nachhaltigkeitsgedanken vorbei. Die CO2-Belastung eines Fahrradrahmens während des Herstellungsprozesses, die Lebensadauer und die abschließenende Recyclingfähigkeit fällt bei der Verwendung von Aluminium regelrecht schlechter aus als bei Stahl. Der nur geringfügig schwerere Rahmen beim LittelDax AERON hingegen wird traditionell aus Stahlrohren geschweißt. Dies ist eine umweltschonende Lösung im Herstellungsprozess. Fahrradrahmen und -Gabel aus Stahl sind zudem auch wesentlich preisgünstiger und dauerhaft stabiler. Exremer Leichtbau stößt dagegen technisch oft an seine Grenzen. Alurahmen und -Gabeln sind zwar etwas leichter und auch Beständiger gegen Rost - jedoch haben sie eine geringere Festigkeit. Mit anderen Worten, sie können bei höheren Belastungen und Stoßbeanspruchungen leichter brechen. Die Rahmen und Gabeln der LittleDax Kinderfahrräder sind aufgrund der höheren Stahlfestigkeit extrem robust.
Die neuen LittleDax AERO Kinderfahrräder sind nur geringfügig schwerer. Im Gewicht-, Kosten- und CO2-Vergleich stehen sie anderen Topmarken nicht nach!